Datum der Erstveröffentlichung: April 22, 2025 | Zuletzt geändert: August 26, 2025 | Autor/in: Tilda Fassbender

WORD
Die Fachunternehmererklärung ist ein wichtiges Dokument im Rahmen einer Finanzierung durch die KfW-Bank, das verschiedene Abschnitte umfasst:
- Angaben zum Fachunternehmen: In diesem Abschnitt müssen die grundlegenden Informationen zum Unternehmen wie Name, Adresse, Kontaktdaten und rechtliche Form angegeben werden.
- Qualifikation und Erfahrung: Hier werden die Qualifikationen, Erfahrungen und Referenzen des Unternehmens detailliert dargelegt, um die fachliche Kompetenz zu belegen.
- Leistungsbereiche: Es werden die verschiedenen Leistungsbereiche des Unternehmens aufgeführt, um darzustellen, in welchen Bereichen das Unternehmen tätig ist.
- Projektbezogene Angaben: Dieser Abschnitt enthält spezifische Informationen zum aktuellen Projekt, für das die Finanzierung beantragt wird, wie z.B. Projektbeschreibung, Umfang, Zeitplan und geplante Maßnahmen.
- Referenzprojekte: Hier werden relevante Referenzprojekte des Unternehmens aufgelistet, um die erfolgreiche Durchführung ähnlicher Projekte nachzuweisen.
- Eigenerklärung und Verpflichtungen: Der Fachunternehmer erklärt hier, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind und verpflichtet sich zur Einhaltung der Vertragsbedingungen und Qualitätsstandards.
Zusätzliche Informationen:
Es ist wichtig, dass die Fachunternehmererklärung vollständig, präzise und gut strukturiert ist, um den Anforderungen der KfW-Bank gerecht zu werden. Alle Angaben müssen nachweisbar und überprüfbar sein, um die Glaubwürdigkeit des Unternehmens zu gewährleisten. Zudem sollte das Dokument in einem klaren und professionellen Stil verfasst sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Die Fachunternehmererklärung ist ein entscheidender Bestandteil eines Finanzierungsantrags bei der KfW-Bank und sollte sorgfältig erstellt und geprüft werden, um mögliche Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
PDF WORD |
Bewertungen : 4,35 ⭐⭐⭐⭐ 2310 |
Verfasser – Tilda Fassbender |
Überprüfer – Anselma Lutz |
Seitenzugriffe – 7385 |
Muster
Vorlage
Formular
Vordruck